Datenschutz- und Nutzungsbedingungen
Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie Ihrer Privatsphäre bei deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung hat für uns höchste Priorität. Daher ist für uns die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) – selbstverständlich.
Im Folgenden erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihre Rechte sowie über die Datenverarbeitung bei Anfel Sp. z o.o. Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Bitte bedenken Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet nie völlig sicher ist. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte kann nicht garantiert werden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Anfel Sp. z o.o.
Stanisława Leszczyńskiego 4/29
50-078 Wrocław, Polen
E-Mail: info@anfel.pl
2. Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: info @anfel.pl
3. Geltungsbereich
Diese Datenschutz- und Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Webseite www.anfel.pl sowie aller Online-Formulare (Bewerber- und Arbeitgeberformulare).
4. Arten der verarbeiteten Daten
Formular Typische Datenarten
Bewerberformular Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, berufliche Qualifikationen, Lebenslauf, bisherige Beschäftigungen, Sprachkenntnisse, Referenzen, ggf. Foto, weitere freiwillig bereitgestellte Angaben.
Arbeitgeberformular Name des Unternehmens, Adresse, Kontaktperson, Telefonnummer, E-Mail, Branche, Angaben zum Personalbedarf, ggf. Unternehmenslogo oder Webpräsenz.
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere:
1. zur Durchführung von Vermittlungsleistungen zwischen Bewerbern und Arbeitgebern,
2. zur Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen,
3. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz),
4. auf Grundlage Ihrer Einwilligung zur Speicherung und Weitergabe freiwilliger Angaben (z. B. Foto, Referenzen),
5. zur Verbesserung unseres Angebots und internen Organisation.
6. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung stützt sich auf:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen),
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für freiwillige Angaben, Fotos, Referenzen).
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
7. Internationale Datenübermittlung
Da Anfel in Polen ansässig ist, jedoch auch in Deutschland tätig ist, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Somit gelten die einheitlichen Vorgaben der DSGVO.
8. Weitergabe an Dritte
Weitergabe von Daten
Wir arbeiten im Rahmen unserer Dienstleistungen mit externen Partnern zusammen. Dabei kann es notwendig sein, personenbezogene Daten weiterzugeben – zum Beispiel zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z. B. an Behörden) oder wenn ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht.
Eine Weitergabe an Dienstleister (Auftragsverarbeiter) erfolgt nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags zur Datenverarbeitung. Falls wir Daten gemeinsam mit Partnern verarbeiten, schließen wir dafür eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung.
Daten werden ausschließlich weitergegeben:
• an potenzielle Arbeitgeber bzw. Bewerber im Rahmen der Vermittlung,
• an Auftragsverarbeiter (z. B. IT-Dienstleister, Hosting), die gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet sind,
• an Behörden, soweit gesetzlich erforderlich.
Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
9. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten und Webseitenzugriffe.
Die Nutzung des Hosters erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zu Ihrer Sicherheit nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. So werden vertrauliche Daten, die Sie uns übermitteln – zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen – geschützt.
Eine sichere Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Mit aktiver Verschlüsselung können Ihre übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
11. Analyse-Tools und Werbung
11.1 Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager dient der Verwaltung anderer Tracking-Tools. Er verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten, löst jedoch andere Tools aus.
11.2 Google Ads & Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads. Wenn ein Nutzer über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt, wird ein Conversion-Cookie gesetzt. Dieses dient der Erstellung von Statistiken über Anzeigenklicks und Nutzeraktionen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11.3 Google Ads Remarketing & Zielgruppenabgleich
Wir nutzen die Funktionen von Google Ads Remarketing, um Nutzer, die unsere Website besucht haben, erneut mit Werbung anzusprechen.
Zudem setzen wir den Kundenabgleich ein: hierbei werden verschlüsselte E-Mail-Adressen mit Google abgeglichen, um Zielgruppen zu erstellen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11.4 Google Analytics (falls aktiv)
Unsere Website kann Google Analytics nutzen. Dabei werden Cookies gesetzt, die das Nutzerverhalten analysieren. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
13. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies.
• Notwendige Cookies werden zur Sicherstellung der Funktionalität gesetzt.
• Optionale Cookies (Analyse/Marketing) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Opt-In) gesetzt.
Die Einwilligung kann jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen werden.
14. Widerruf und Opt-Out
Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website widerrufen. Außerdem können sie die Speicherung von Cookies verhindern, indem sie entsprechende Einstellungen im Browser vornehmen oder unter folgenden Links ein Opt-Out erklären:
• Google Ads Settings: https://www.google.com/settings/ads
• Google Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen (z. B. verschlüsselte Verbindungen, Zugriffskontrollen, Backups).
15. Nutzung der Website und Haftung
Die Inhalte auf www.anfel.pl dienen ausschließlich der Information und Kontaktaufnahme. Eine kommerzielle Nutzung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet. Für externe Links übernehmen wir keine Haftung.
16. Änderungen der Datenschutz- und Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutz- und Nutzungsbedingungen jederzeit unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Kontakt
Polen, Wrocław Anfel Sp. z o.o.Anfel Sp. z o.o.
NIP: 8971824498 KRS: 000619550 KRAZ № 23665
Phone Number: Tel. +4915255614313 (auch Whatsapp)
Email: info@anfel.pl
Verantwortlich: Iryna Vnukova
Kontakt
Spanien, Valencia
Inna Zbitnyeva, Anfel
Umsatzsteuergesetz: ESY5103467B
Verantwortlich: Inna Zbitnyeva
Phone Number: +34 644 78 32 34
Email: praca@anfel.pl