Ihr Weg zu passenden Azubis im Bereich HoReCa und Pflege

Motivierte Auszubildende im Bereich HoReCa und Pflege

Motivierte Auszubildende im Bereich HoReCa und Pflege sind gefragt – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Duale Ausbildung bietet Unternehmen die Chance, Nachwuchskräfte langfristig zu binden und gezielt für die eigenen Anforderungen zu qualifizieren.
Azubiconsult unterstützt Betriebe dabei mit einem Rundum-sorglos-Paket: von Sprachkursen und fachlicher Vorbereitung der Auszubildenden bis hin zu Visabeschaffung, Einreiseorganisation und Integration.
Wer auf der Suche nach einer verlässlichen Lösung für die Gewinnung von Azubis ist, kann das untenstehende Formular nutzen und eine unverbindliche Beratung anfordern



Auf der Suche nach Azubis?

Ständige Personalsuche, hohe Fluktuation, steigende Kosten – ein bekanntes Problem im HoReCa- und Pflegebereich.
Die Lösung: motivierte Auszubildende, die von Anfang an sprachlich und fachlich vorbereitet sind, die Ausbildung bei Ihnen absolvieren und langfristig im Unternehmen bleiben.
Von der Auswahl geeigneter Kandidaten über Sprachkurse und Visabeschaffung bis hin zur Anreise nach Deutschland – alles wird professionell organisiert.
So sparen Sie Zeit, minimieren Risiken und sichern Ihrem Betrieb stabile Nachwuchskräfte.

Für eine unverbindliche Beratung füllen Sie bitte das Formular aus:


Motivierte Auszubildende im Bereich HoReCa und Pflege

Motivierte Auszubildende im Bereich HoReCa und Pflege sind gefragt – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Duale Ausbildung bietet Unternehmen die Chance, Nachwuchskräfte langfristig zu binden und gezielt für die eigenen Anforderungen zu qualifizieren.
Azubiconsult unterstützt Betriebe dabei mit einem Rundum-sorglos-Paket: von Sprachkursen und fachlicher Vorbereitung der Auszubildenden bis hin zu Visabeschaffung, Einreiseorganisation und Integration.
Wer auf der Suche nach einer verlässlichen Lösung für die Gewinnung von Azubis ist, kann das untenstehende Formular nutzen und eine unverbindliche Beratung anfordern


Warum duale Ausbildung?


Unternehmen, die nur kurzfristig Fachkräfte anwerben, erleben oft schnelle Fluktuation. Duale Ausbildung löst dieses Problem: Azubis werden praxisnah für Ihre konkreten Anforderungen ausgebildet und sind nach Abschluss deutlich häufiger bereit, im Betrieb zu bleiben.
Nutzen: langfristige Bindung, gezielte Qualifizierung, planbare Personalentwicklung.
Die Übernahmequote von Auszubildenden erreichte 2024 mit 79 % einen neuen Höchstwert — das zeigt: Ausbildung ist Kernelement der Fachkräftesicherung.


Klar, transparent, rechtssicher — so läuft unsere Vermittlung:

  •  Zunächst besprechen wir ausführlich Ihre Anforderungen an die Kandidaten.
  •  Danach stellen wir Ihnen die Lebensläufe von Kandidaten per E-Mail zur Verfügung, die Ihren Anforderungen entsprechen, und bieten auf Wunsch eine Videopräsentation jedes Kandidaten an. 
  • Mit den Kandidaten, die Ihnen zusagen, organisieren wir ein Online-Vorstellungsgespräch zu einem für Sie passenden Zeitpunkt. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch bereiten wir für Sie einen Vermittlungsvertrag zur Unterzeichnung vor. 
  • Nach der Vertragsunterzeichnung wird die erste Teilzahlung fällig. 
  • Nach erfolgreicher Zahlung beginnen wir mit der Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen für die Beantragung des Visums.
  •  Sobald das Visum erteilt ist, organisieren wir die Anreise des Studenten nach Deutschland. Die zweite Teilzahlung erfolgt nach 8 Wochen Ausbildung des Studenten.


VERMITTLUNGSGEBÜHR:
Unsere Vermittlungsgebühr beträgt 15 % des Jahresbruttogehalts des Azubis. Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:

50 % direkt nach Vertragsunterzeichnung und 50 % nach acht Wochen Ausbildung des Azubis.

ERSTGESPRÄCH BUCHEN

   Über unsere Kandidaten:

Wir bieten Azubis aus Länder der dritten Welt an, unter anderem aus:

  • Kamerun
  • Nigeria
  • Indien
  • Sri Lanka
  • Indonesien Kambodscha (Asien)
  • Zimbabwe (Afrika).


Alle zukünftigen Azubis durchlaufen ein sorgfältiges, mehrstufiges Auswahlverfahren, bevor wir sie Ihnen als geeignete Kandidaten vorstellen.

Unsere Kandidaten sind hochmotiviert, verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 bis C1 mit entsprechenden Zertifikaten und sind gezielt auf den Bereich der dualen Ausbildung vorbereitet, in dem sie künftig tätig sein werden


Kundenservice +49 15 255 614 313

Branchen, auf die wir uns spezialisiert haben

HoReca


Pflege


Inna Zbitnyeva

Geschäftsführerin (CEO)
+49 1525 5614313


Margarita Bachmann 

Kundenbetreuer(in)
margarita.b@anfel-pl.com
TEL. +49 15679 597343
Kontakt

Polen, Wrocław Anfel Sp. z o.o.
Anfel Sp. z o.o.

Address: Stanisława Leszczyńskiego 4/29 50-078 Wrocław
NIP: 8971824498 KRS: 000619550 KRAZ № 23665
Phone Number: Tel. +4915255614313 (auch Whatsapp)
Email:  info@anfel.pl
Verantwortlich: Iryna Vnukova
Kontakt

Spanien, Valencia
Inna Zbitnyeva, Anfel

Address: Carrer de l'Horta, 39 Pobla de Farnals 46-137
Umsatzsteuergesetz: ESY5103467B
Verantwortlich: Inna Zbitnyeva
Phone Number: +34 644 78 32 34
Email: praca@anfel.pl